Ja, auf alle Fälle. Bitte melden Sie sich zur genauen Absprache und Planung (evtl. Organisation eines Lastenrads oder Fahrradanhängers) bis Ende August bei
Werner Buthe, werner.buthe@gmx.de, 01776664078
oder
Katrin Winter vom AKHD Frankfurt/Rhein-Main, frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.de, 069 9055 3779
Ja, das ist möglich. Es werden in der Nähe Mieträder zur Verfügung stehen (z.B. der Deutschen Bahn), die Sie mieten können.
Bitte gerne wenden an
Werner Buthe
werner.buthe@kinderhospiz-korso.de
0177-6664078
(Leitung, Ablauf Korso, Helferanfragen, Presse, Initiativen, Behörden, Polizei und Rettungsdienste)
oder
Katrin Winter vom AKHD Frankfurt/Rhein-Main
frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.de
069-9055-3779
(Ablauf und Fragen für Teilnehmer, Nachfragen zu den Kundgebungen, Presse)
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Wenden Sie sich gerne an
Werner Buthe, werner.buthe@gmx.de, 01776664078
oder an
Katrin Winter vom AKHD Frankfurt/Rhein-Main, frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.de., 069 9055 3779
Nein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden für die Kinderhospizarbeit.
Nein. Aber wenn Sie schon wissen, dass Sie teilnehmen möchten, freuen wir uns zur besseren Planung über eine kurze Nachricht an: http://akhd-frankfurt.de
Jede*r, der Spaß am Radfahren und sich für die Themen der Kinderhospizarbeit einsetzen möchte.