Zum Inhalt springen Kinderhospiz-Korso
Kinderhospiz-Korso

Der etwas andere Radkorso am 12.09.2020 am Frankfurter Römer

Kinderhospiz-Korso

Der etwas andere Radkorso am 12.09.2020 am Frankfurter Römer

  • Kinderhospiz-Korso
  • Aktuell
  • Route
  • Fragen?
  • Helfen?
  • Über uns
    • Über uns
    • Datenschutz
    • In eigener Sache
    • Presse
    • Impressum
  • Search for:

Können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rollstuhl an der Veranstaltung teilnehmen?

  • Startseite   /  
  • FAQ
Larissa Engelhardt

Können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rollstuhl an der Veranstaltung teilnehmen?

Ja, auf alle Fälle. Bitte melden Sie sich zur genauen Absprache und Planung (evtl. Organisation eines Lastenrads oder Fahrradanhängers) bis Ende August bei

Werner Buthe, werner.buthe@gmx.de, 01776664078
oder
Katrin Winter vom AKHD Frankfurt/Rhein-Main, frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.de, 069 9055 3779

Larissa Engelhardt

Kann ich auch mit einem E-Roller an der Veranstaltung teilnehmen?

Ja, das ist möglich.

Larissa Engelhardt

Kann ich auch ohne eigenes Fahrrad an der Veranstaltung teilnehmen?

Ja, das ist möglich. Es werden in der Nähe Mieträder zur Verfügung stehen (z.B. der Deutschen Bahn), die Sie mieten können.

Larissa Engelhardt

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Organisation und dem Ablauf der Veranstaltung habe?

Bitte gerne wenden an

Werner Buthe
werner.buthe@kinderhospiz-korso.de
0177-6664078
(Leitung, Ablauf Korso, Helferanfragen, Presse, Initiativen, Behörden, Polizei und Rettungsdienste)

oder

Katrin Winter vom AKHD Frankfurt/Rhein-Main
frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.de
069-9055-3779
(Ablauf und Fragen für Teilnehmer, Nachfragen zu den Kundgebungen, Presse)

Larissa Engelhardt

Ich möchte kein Radfahren, aber organisatorisch unterstützen. Wo kann ich mich melden?

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Wenden Sie sich gerne an
Werner Buthe, werner.buthe@gmx.de, 01776664078
oder an
Katrin Winter vom AKHD Frankfurt/Rhein-Main, frankfurt@deutscher-kinderhospizverein.de., 069 9055 3779

Larissa Engelhardt

Ist die Veranstaltung mit Kosten verbunden? Werden Startgebühren erhoben?

Nein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden für die Kinderhospizarbeit.

Larissa Engelhardt

Muss ich mich anmelden?

Nein. Aber wenn Sie schon wissen, dass Sie teilnehmen möchten, freuen wir uns zur besseren Planung über eine kurze Nachricht an: http://akhd-frankfurt.de

Larissa Engelhardt

Wer kann am Solidaritäts-Radkorso teilnehmen?

Jede*r, der Spaß am Radfahren und sich für die Themen der Kinderhospizarbeit einsetzen möchte.

© 09/2020 by Werner Buthe und AKHD-Frankfurt